André Reitter

“Tanzt, tanzt, denn verloren sind wir sowieso!“

Ausbildung:

  • Zirkusschule CAU Granada
  • Dancemotion bei Andrea Nagl
  • Mime bei Anke Gerber und Oliver Pollak
  • Zahlreiche Trainings @ Sead, tqw, date danza etc.

Persönlicher Weg:

André arbeitet als Artist und Zirkuspädagoge in Wien. Er absolviert die Zirkus- und Theaterschule CAU Granada, die Dancemotion Ausbildung in zeitgenössischem Tanz und die Zirkuspädagogische Ausbildung an der Zirkusakademie. Da die moderne Zirkuskunst für den Bühnenkünstler das ultimative Zusammentreffen aller Kunstformen darstellt, beschäftigt er sich intensiv mit diversen darstellerischen Disziplinen, insbesondere dem physischen Theater einerseits, und mit diversen Spielarten der Bewegung andererseits. Mit seiner Kompanie Dada Zirkus verschreibt er sich dem surrealistischen Zirkustheater.

Durch seine vielseitigen Fähigkeiten blickt er auf Engagements als Puppenspieler, Tänzer, Schauspieler und nicht zuletzt als zirzensischer Darsteller u.a. an der Volksoper, der Neuen Oper Wien, im Schuberttheater, Tanzquartier, Theater Drachengasse und beim Theater zum Fürchten zurück.

„Zirkus ist für mich das ultimative Zusammentreffen aller (Bühnen-)Künste und kann sich somit zahlreicher Sprachen bedienen, um einen zum Staunen, Nachdenken, Lachen und Gruseln zu bringen!“

Q & A

Ich mag die Idee und den Aufruf bis endlich alle tanzen sehr, sehr gerne!

Ich habe immer schon das Beibringen geliebt, schon in der Schule habe ich Nachhilfe gegeben. Ich liebe es, so wie meine lehrenden Idole mir, meinen Schüler*innen die Faszination, die Motivation, das Feuer und die Freude weiterzugeben. Und ich mag es Dinge didaktisch auf Verstehbares runter zu brechen.

Dada Zirkus. Schubert Theater. Zirkuswerkstatt.

Tanz, Akrobatik, Schauspiel haben mich bewegt. Im wahrsten sinne des Wortes. Ich bin nicht nur ein besserer Mensch geworden, mir geht es auch viel besser 😉

Als ich beim Zirkus angefangen habe war da ein ca. 60-jähriger Vater, der einen Rückwärtssalto auf dem Trampolin gelernt hat! Das hat mich stark beeindruckt – und das tolle, er war nicht besonders gut oder so, er hat einfach lernen wollen. Das reicht.

Niemand kommt als Genie auf die Welt.

Alle kochen mit Wasser.

Talent ist ein hinderlicher Begriff.

Es ist nie zu spät um zu lernen!

Termine