FAQ – Häufig gestellte Fragen
Kurse
Allgemein
Bei Schnupperstunden bitten wir um Bar-Zahlung.
Levels
Hier erfährst du mehr zu unserem Vorgehen bezüglich der Datenverarbeitung:
Ja, sofern noch Plätze frei sind, kannst du dich jeder Zeit anmelden. Der Preis für ein Semester-Ticket bleibt der gleiche, du kannst aber die Kurse auch mit einem 5er- oder 10er-Block bezahlen.
Ja. Du kannst das ganze Semester schnuppern, außer die Einheit ist ausverkauft. Schreib uns am besten eine E-Mail. Bei der Schnupperstunde hast du die Möglichkeit die Lehrenden, die Tanzstile, das Tanzstudio und den Ablauf unserer Einheiten kennenzulernen. Du hast die Möglichkeit jeden Stil/ Kurs einmal zu schnuppern.
Direkt im Tanzstudio (Bankomat- oder Barzahlung) oder per Überweisung auf unser Bankkonto.
Ja. Bitte beachte, dass diese Kurse aufbauend sind. Es kann daher sein, dass eine Choreographie seit längerer Zeit einstudiert wird und Technikübungen bei den anderen Teilnehmenden schon bekannt sind. Am besten ist du probierst es einfach mal aus 😉
Mit einem 5er- oder 10er-Block kannst du alle Einheiten unseres Stundenplans besuchen. Es gibt immer wieder Einheiten die voll sind – dafür kannst du mit deinem 10er-Block vorreservieren. Auch unsere Workshops sind mit dem Block buchbar. Für diese musst du dich allerdings voranmelden. Ein Block ist ab Kaufdatum 1 Jahr gültig.
Du bist jünger als 18? Dann brauchen wir bitte per E-Mail die Einverständniserklärung deiner Eltern oder Erziehungsberechtigten, dass du bei uns tanzen und einen Kurs, eine Einzelstunde oder einen 10er Block bei uns kaufen darfst.
Nein. Es ist nie zu spät um anzufangen und wir sind da, um dir das Tanzen und die notwendigen Bewegungen beizubringen. Wenn du im Unterricht Fragen hast, dir etwas weh tut oder du Hilfe brauchst, wende dich einfach an die Dozent*innen. Unser Team ist immer für dich da!
Aufbauende Einheiten sind im Stundenplan als solche gekennzeichnet.
Sollte eine Verletzung auftreten, mit der längerfristig kein Sport mehr betrieben werden darf, gib uns bitte Bescheid! Ein Block kann z.B. stillgelegt oder verlängert werden.
Wenn du einen Kurs gebucht hast, dann nicht. Bei Blöcken kannst du die Einheiten in der gültigen Zeit natürlich so besuchen, wie du möchtest.
Die Stunde verfällt. Wir können dafür keine Gutschrift oder zusätzliche Gratiseinheiten erstatten. Es kann stattdessen auch keine andere Einheit besucht werden.
Nein. Einen Geschwister- bzw. Freunde-Rabatt bieten wir nicht an.
Die Kleidung sollte bequem sein und du solltest dich darin gut bewegen können! Bei Contemporary und Hip-Hop sind lange Hosen und lange Oberteile von Vorteil – vor allem bei Bodenarbeit. Für die meisten Einheiten sind Socken (ohne rutschfeste Sohle!) ideal bzw. kannst du auch barfuß tanzen. Bitte keine Straßenschuhe in den Tanzräumen! Wer sich bewegt, sollte viel trinken. Nimm dir also am besten eine Wasserflasche mit. Ein Handtuch ist auch empfehlenswert.
Our experience is, that you don’t need to understand the language to follow a dance class, as the teacher shows the movements and it is about the body not the voice 😉 But in any case if you have troubles understanding something our teachers will explain you everything in English!
Wir freuen uns auf deine E-Mail an office@beat1060.wien.
Diese Einheiten sind für alle offen. Egal wie viel Tanzerfahrung du hast, in diesen Einheiten arbeitest du weniger an einer speziellen Tanztechniken, dafür vermehrt körperlich oder künstlerisch – somit auch für Nicht-Tanzende geeignet bzw. für Tanzende aller Stile und Levels.
Basic:
Die Einheiten richten sich an Personen, die noch nie getanzt haben und keinerlei Vorkenntnisse mitbringen.
BasicPlus
Für alle die schon einen Basic Kurs besucht haben, und Grundkenntnisse im Tanz besitzen.
BasicPlus/Intermediate:
Für alle, die einen BasicPlus Kurs besucht haben. Ein fortgeschrittenes Körper- und Rhythmusgefühl sind Voraussetzung.
Intermediate:
Für alle, die schon viel Tanzerfahrung haben. Ein gutes Körper- und Rhythmusgefühl sind Voraussetzung.
Probiere es in einer Schnupperstunde aus. Du kannst jede Einheit einmal schnuppern kommen.
Nach einem Jahr ist der Aufstieg in das nächste Level meistens ohne Probleme möglich. Allerdings ist es dir selbst überlassen, noch weitere Schritte im selben Level zu erlernen, bevor du in die nächsthöheren Kurs aufsteigst. Am besten ist es, wenn du mit den Dozent*innen darüber sprichst.
Wenn es in einem anderen gewünschten Kurs noch Plätze gibt, ist ein Wechsel natürlich möglich.
Nein. Es liegt ganz in deiner Entscheidung, welche Einheit du besuchen möchtest. Wir empfehlen zwei Semester Basic, um in Basic+ oder Basic+/Interm. Einheiten zu wechseln und mindestens zwei Semester Basic+, um in die Intermediate Einheiten zu wechseln.
Hier erfährst du mehr zu unserem Vorgehen bezüglich der Datenverarbeitung:
Millergasse 42-44
1060 Wien
Öffnungszeiten Rezeption:
Montag, 15:30 – 19:45 Uhr
Dienstag, 15:30 – 19:45 Uhr
Mittwoch, 16:30 – 19:45 Uhr
Donnerstag, 16:30 – 19:45 Uhr
Samstag, 09:00 – 11:00 Uhr
In den Ferien und an Feiertagen haben wir geschlossen. Außerhalb der Öffnungszeiten erreichst Du uns am Besten per E-Mail.
Unser Studio ist leider nicht barrierefrei und nur über Stufen erreichbar.
Diese Website verwendet Cookies, wenn Sie weiterklicken stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu! Vielen Dank!
AkzeptierenMehr InfoWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.