Contemporary

„Der zeitgenössische Tanz versteht sich nicht auf der Basis nur einer Technik oder ästhetischen Form, sondern aus der Vielfalt heraus.”

Noch mehr Contemporary:

Definition:

„Der zeitgenössische Tanz versteht sich nicht auf der Basis nur einer Technik oder ästhetischen Form, sondern aus der Vielfalt heraus. Er sucht Grenzüberschreitungen zwischen den Künsten und bricht immer wieder mit vorhanden Formen.“ (Johannes Odenthal)

Frei nach Susanne Traub, entzieht sich der Zeitgenössische Tanz einer kategorisierenden und historisch eindeutigen Einordnung. Er verästelt sich multidisziplinär und verbindet bzw. bedient sich an Tanzstilen wie Ballett, Modernem Tanz, Hip-Hop usw.

Stil und Zugang sind demnach sehr vom Lehrenden abhängig.

Anna:

Wir beginnen mit einem somatischen Warm-Up, um die Sensomotorik des Körpers vorzubereiten. Durch eine Kombination aus geführter Improvisation und Tasks, trainieren wir den kreativen Umgang mit Aufgabenstellungen und fordern die Körperintelligenz heraus. Außerdem suchen wir Wege neue Impulse und Informationen in unserem Körper zu verankern. Funktionelles Training wird in tänzerische Übungen verpackt. Nachdem wir uns vielseitig vorbereitet haben widmen wir uns technischeren Abfolgen am Boden und durch den Raum.

Einflüsse die in die Klasse fließen sind u.a.: BMC, Gyrokinesis®, Gaga, Release Technik, Contemporary Floor Work, Limon Technik … Der Fokus liegt auf Bewegungsqualitäten, physischer Vielseitigkeit, Stärkung der Arbeit mit Vorstellungsbildern und individuellem tänzerischem Ausdruck.

Nach einer Pause erarbeiten wir gemeinsam eine kleine Choreographie. Durch die Mischung aus kreativen Tasks und vorgegebenem Material entsteht ein ausdrucksstarker Tanz und die Möglichkeit gemeinsam etwas zu erschaffen.

Bruno:

Ein pädagogischer Unterricht mit der Technik des Modern Dance, Atmung, Improvisation und einer genussvollen Choreographie. Ein somatischer Anfang auf dem Boden, Kontakt mit dem Boden, wo fängt die Bewegung an. Es folgen choreografische und organische Kombinationen auf dem Boden, Respekt für den Körper. Eine Improvisation zu einem körperlichen Thema, non verbale Kommunikation, in der Gruppe sein. Technische Übungen um die Choreografie vorzubereiten. Eine Choreografie lernen und tanzen, oft ein Stück aus seinem Repertoire, oder von Pina Bausch inspiriert.

Brunos Unterricht ist eine Einladung. Ein Moment des Teilens. Es ist also Teilen und die Freude am Teilen. Er baut seinen Unterricht auf Respekt und Liebe auf. Das Wichtigste ist die Freude.

Kamil:

In this workshop we will be using gymnastic balls to support our center and enable a greater range of motion. Connections between feet, spine, head and center will be explored in order to experience the fun of three dimensional movement.

The ball will be used to create a specific bouncy quality, which will be explored on the floor and in space.
There will be time to challenge our balance and feel the joy of movement to groovy and uplifting music.

Michi:

Die unterschiedlichen Dynamiken, verschiedenen Techniken wie zum Beispiel Limón, Floor Work, Release, das Erforschen und ausbrechen aus bestehenden Formen machen den Stil Contemporary für mich jedes Mal wieder zu einem Erlebnis. Den Fokus meiner Einheiten bilden Musikalität und Dynamik. Mögliche Inhalte meines Unterrichts sind der Kontakt mit dem Boden, Technikübungen, Kombinationen zu Themen wie Weite und Enge im Körper, sowie die Verbindung zwischen der Bewegung und der Musik/dem Rhythmus.

Senki:

Generell arbeite ich viel mit Spielen, Interaktionen und mit der Möglichkeit, einander zu begegnen, zu beobachten und voneinander zu lernen. Das neugierige Erforschen der eigenen Bewegungsmöglichkeiten steht ebenfalls im Zentrum. Außerdem ist Musik für mich immer ein wichtiger Faktor im Unterricht – ich experimentiere gerne mit unterschiedlichen Musikstilen, da jeder Sound, auch im Körper eventuell andere Bewegungen ermöglicht bzw. unterstützt. Manchmal arbeite ich auch mit der Stimme und dem Atem als bewusste Tools.

Im Zeitgenössisch-Unterricht liegt der Fokus auch auf der Vermittlung von einem Grundwissen an Tanztechnik und Floorwork-Prinzipien. Oft lernen wir auch kleineren Abfolgen und Kombinationen.

Termine

Contemporary
Workshop
Limitierter Kurs
Anna Possarnig
Sonntag 01.06.25
13:30 - 16:30
Level: Intermediate
Aktiv!
Nächster Termin: Keine weiteren Termine | Vertretung:
Großer Saal
Limitierter Kurs

Serie
Anna Possarnig: Für Anna ist Tanz eine einmalige Chance, sich selbst und die Welt kennenzulernen, weiterzuentwickeln und in Verbindung zu treten. Sie versteht es Tanz in ihrem Unterricht als Kunstform zu vermitteln, und dabei auch gleich den Umgang mit dem eigenen Körper zu verbessern!  mehr
Contemporary: Preis-Info: Klick auf Button Anmelden

Der zeitgenössische Tanz versteht sich nicht auf der Basis nur einer Technik oder ästhetischen Form, sondern aus der Vielfalt heraus.  mehr
Contemporary
Contemporary3 Tage
Workshop
Limitierter Kurs
Aufbauend
Bruno Genty
07.06.25, 08.06.25, 09.06.25
14:00 - 23:00
Level: BasicPlus & Intermediate
Aktiv!
Nächster Termin: Keine weiteren Termine | Vertretung:
Großer Saal
Limitierter Kurs

3-tägiger Workshop
9 h
1. | 07.06.2025 | 14:00 - 17:00
2. | 08.06.2025 | 12:30 - 15:30
3. | 09.06.2025 | 10:30 - 13:30
Bruno Genty: Bruno ist Tänzer, Pädagoge und Choreograph in Frankreich und in Mitteleuropa.  mehr
Contemporary: Preis-Info: Klick auf Button Anmelden

Der zeitgenössische Tanz versteht sich nicht auf der Basis nur einer Technik oder ästhetischen Form, sondern aus der Vielfalt heraus.  mehr