Floor Work

Beschreibung:

Senkis Floorwork Klassen sind inspiriert von der Idee den Boden als (Bewegungs)Partner wahrzunehmen und zu nutzen. Egal, ob wir darauf stehen, liegen, bouncen, springen, sliden …

Neben – teilweise auch akrobatischeren – Technik-Elementen, die die Bodenarbeit vereinfachen, liegt der Fokus am Erzeugen verschiedener Dynamiken und Begegnungen mit dem Boden: von sanft bis explosiv ist beim Floorwork alles möglich.

Senkis Zugang zum Boden ist inspiriert von Animal Movements und der südindischen Kampfkunst Kalaripayattu. Und auch von ihrer langjährigen Zusammenarbeit mit Georg Blaschke und den Workshops von Alleyne-Dance und von Damien Jalets und Aimilios Arapoglous’ „Centrifugal Empowerment”-Classes.

Ziel ist, den Ebenenwechsel als Potenzial und nicht als Hindernis wahrzunehmen, sondern vielmehr als Möglichkeit, den kreativen Selbstausdruck durch Floorwork zu erweitern und zu intensivieren. The sky is not the limit. Neither is the floor.

Vorkenntnisse im Floor Work/Zeitgenössischem Tanz werden von uns empfohlen.

Gerne mit langen Hosen und Shirts in die Klasse kommen, um deine Haut zu schützen.

Termine

Bald wieder im beat!